Rissüberbrückende Dichtungsschlämme
Artikelnummer | Farbe | Gebindegröße | Geb./E-Pal. |
---|---|---|---|
204600-001 | grau | 35 kg (25 kg A-komp) (10 kg B-komp) |
42 40 |
204600-002 | grau | 21 kg/Hobbock | 18 |
204600-003 | grau | 7 kg (5 kg A-komp x 4/Karton (2 kg B-komp) |
160 100 |
Beschreibung:
- Bauwerksabdichtung gemäß [DIN 18533 und DIN 18535].
- Abdichtung im Verbund (AIV) gemäß [DIN 18531, DIN 18534, DIN 18535, DIN EN 14891].
- verbesserte Rissüberbrückung auch bei niedrigen Temperaturen (−5 °C) [CM 01 P nach DIN EN 14891].
- beständig gegen Kontakt mit Chlorwasser [CM 01 P nach DIN EN 14891].
- beständig gegen betonangreifende Wässer gemäß [DIN 4030].
- sehr emissionsarm – [EMICODE® EC 1 PLUS R].
Rissüberbrückende Dichtungsschlämme Spezifikation
Einsatzgebiete:
- Abdichtung von erdberührten Bauteilen
- Abdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten
Vorteile:
- haftet ohne Grundierung auf feuchten und mattfeuchten Untergründen
- diffusionsoffen
- frost- und tausalzbeständig
- UV- und alterungsbeständig
Verbrauch:
ca. 1,75 kg/m² pro mm Schichtdicke
Als Egalisierungsschicht 1 mm
Im Verbund mit Fliesen und Platten > = 2 mm
Nachträgliche Bauwerksabdichtung erdberührter Bauteile WTA-Merkblatt 4-6 > 2 mm bzw. > 3 mm je nach Lastfall
Erdberührte Bauwerksabdichtung gem. DIN 18533 > 2 mm
technische-information-einbauteile-flanschvorbehandlung-23
Abdichtungsmaterial