Artikelnummer | Farbe | Gebindegröße | Geb./E-Pal. |
---|---|---|---|
203543-002 | gelblich | 6 kg/Eimer | 70 |
203543-003 | gelblich | 3 kg/Eimer | 84 |
203543-001 | gelblich | 1 kg/Dose x 6/Karton | 192 |
Beschreibung
- 2-komp. Epoxidharz.
- Zur Grundierung zementgebundener Flächen, die mit ASODUR-Systemen beschichtet werden.
- Zur Herstellung von Reparaturmörteln, die zeitnah wieder belastet werden.
- Zur Herstellung von Ausgleichs- und Kratzspachtelmassen, als Untergrundvorbereitung für Beschichtungsmaßnahmen.
- Einsetzbar bei rückseitiger Durchfeuchtung.
- Einsetzbar zum Rissverguss in Estrichen nach DIN EN 13813.
- Zur Herstellung von Epoxidharzestrichen, Reparaturmörteln und Drainagemörtel.
- Eine Abstreuung mit Quarzsand ist nicht in jedem Fall erforderlich.
- Lösemittelfrei.
- Niedrigviskos.
- Schnell reagierend.
- Nach ca. 3,5 Std. überarbeitbar.
- Mechanisch hochbelastbar.
- Wasserfest.
- Sehr emissionsarm – GEV EMICODE EC1-PLUS.
Verbrauch:
Grundierung:
zwei Arbeitsgänge, ca. 300–500 g/m²/Arbeitsgang
Versiegelung:
zwei Arbeitsgänge, ca. 400–800 g/m²/Arbeitsgang
Ausgleich-/Kratzspachtelung:
Untergrund mit ASODUR-SG3-superfast grundieren
ca. 300–500 g/m²
Fertige Spachtelmasse: ca. 1,9 kg/m²/mm Schichtdicke
Epoxidharzestrich:
Untergrund mit ASODUR-SG3-superfast porendicht grundieren
ca. 450–700 g/m²
Fertige Estrichmischung: ca. 2,0 kg/m²/mm Schichtdicke